Gesundheitswesen im Umbruch
Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Für den Einzelkämpfer in einer Hausarztpraxis wird es aufgrund ständig neuer Herausforderungen immer schwieriger sich zu behaupten. Wer sowohl fachlich als auch praxistechnisch (als Beispiel sei hier nur die rasante Entwicklung im IT-Bereich genannt) auf dem neuesten Stand bleiben will, muss sich neben ärztlichen Fortbildungen auch um vieles andere kümmern. Immer mehr Ärzte in Einzelpraxen haben das Gefühl, rund um die Uhr zu arbeiten und dennoch kaum allen Anforderungen gerecht werden zu können. Nebenbei raubt auch die Entwicklung der Praxiskosten so manchem Kollegen den Atem.
Work-Life-Balance
Junge Mediziner, die heute in den Beruf starten, legen mehr Wert darauf, eine gute Work- Life-Balance zu erreichen, als in der eigenen Praxis bis zum Umfallen zu arbeiten. Dass in Deutschland zu wenig Ärzte ausgebildet werden, um den steigenden Bedarf in einer alternden Gesellschaft zu kompensieren, ist hinreichend bekannt. Die Folge: Viele Hausärzte, die in den Ruhestand gehen wollen, finden kaum noch geeignete Nachfolger für ihre Praxen. Kollegen, die mitten im Berufsleben stehen, denken vermehrt über Kooperationen nach, die ein stressfreieres Arbeiten mit sich bringen könnten.
Anforderungen der Zukunft
Volker Käbel und Rainer Köster, beides langjährig niedergelassene Fachärzte für Allgemeinmedizin in Celle und im Raum Oldenburg haben die Zeichen der Zeit erkannt und bereits vor einigen Jahren erfolgreich begonnen, Allgemeinmedizinische Versorgungszentren (MVZ) zu gründen. Die beiden Hausärzte sind überzeugt, dass diese Zentren nicht nur viele Vorteile bieten, sondern auch den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. So entschlossen sich die beiden Mediziner, die voramedic GmbH ins Leben zu rufen. Ihr Ziel ist es, hausärztliche Praxen, die, aus Alters- oder anderen Gründen abgegeben werden sollen, zu übernehmen und als MVZ mit angestellten Ärzten dauerhaft zu erhalten.
Vieles ist möglich!
Für Sie als abgebenden Praxisinhaber bedeutet das: Sie können Ihre Praxis zu einem guten Preis verkaufen und wissen, dass Ihre Patienten auch weiterhin bestens betreut werden. Denkbar wären aber auch andere Möglichkeiten: Sie könnten z. B. als Mitgesellschafter/in weiterhin Verantwortung übernehmen, als angestellte Ärztin/angestellter Arzt in der Praxis regelmäßig oder nur hin und wieder als Vertreter mitarbeiten. Vieles ist machbar – sprechen Sie uns einfach an! Mit der Erfahrung unseres kompetenten Teams, den uns seit Jahren begleitenden Rechts- und Steuerberatern und demnächst auch einer Praxismanagement- Agentur finden wir für Sie mit Kreativität und guten Ideen den passenden Weg.
Sie haben Fragen zum Ablauf ?
Fragen Sie uns !
Schreiben Sie uns


Unser Team aus erfahrenen Mitarbeitern freut sich darauf all Ihre Fragen kompetent beantworten zu dürfen. Mit Kreativität und Ideenreichtunm finden wir gemeinsam den richtigen Weg.
MENSCHEN AUS DER PRAXIS FÜR MENSCHEN IN DER PRAXIS
UNSER TEAM
Volker Käbel
Inhaber
Facharzt für Allgemeinmedizin
E-mail: v.kaebel@voramedic.de
Rainer Köster
Inhaber
Facharzt für Allgemeinmedizin
E-mail: info@voramedic.de
Ingo Rachner
Leiter Expansion
Telefon: 05141 / 9011575
Mobil: 0160 333 73 66
E-mail: rachner@voramedic.de
Janine Schinner
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: 05141 / 7094040
E-mail: schinner@voramedic.de
Sabina Rode
Assistentin Personalmanagement/Marketing
Telefon: 05141 / 7094040
E-mail: rode@voramedic.de
“Mit jahrelanger Erfahrung, Kreativität und Ideenreichtum
finden wir gemeinsam einen Weg.”
SCHREIBEN SIE UNS !
KONTAKT
Hans-Heinrich-Warnke-Str. 12
29227 Celle05141 7094040
05141 7094043